9. Juni 2008 - mynetfair bei der UN in New York vorgestellt
Presse-Information, 9. Juni 2008
mynetfair bei der UN in New York vorgestellt
Die neue virtuelle Messe-Plattform mynetfair wurde vergangene Woche bei den Vereinten Nationen in New York vorgestellt.

(v.l.) Botschafter Dr. Martin Ney, Rüdiger Gollücke (Geschäftsführer mynetfair), Dr. Mark Specht (Geschäftsführer Burda Direct Interactive)
Nach dem erfolgreichen Start der neuen virtuellen Messe-Plattform www.mynetfair.com wurde das Projekt vor einer ausgewählten Gruppe von UN-Ländervertretern im Deutschen Haus der Zentrale der Vereinten Nationen vorgestellt.
Neben Botschafter Dr. Martin Ney, Deutsche Vertretung bei den Vereinten Nationen, Dr. Mark Specht, CEO Burda Direct Interactive, und Rüdiger Gollücke, CEO von mynetfair, waren zahlreiche UN-Länderrepräsentanten anwesend. Dazu gehörten die Vertreter der Ländermissionen Brasilien, Iran, Ukraine, Bosnien-Herzegovina, Serbien und Ungarn.
Botschafter Dr. Ney wünschte mynetfair einen erfolgreichen Start und machte deutlich, dass es „durch die ansteigende Integration der Weltwirtschaft für Unternehmen und Industrie immer wichtiger wird, an internationalen Handels-Messen teilzunehmen.“ Ihre Stärke, besonders in Zeiten des Internets, läge in den Möglichkeiten der direkten persönlichen Kommunikation, so Botschafter Dr. Ney.
Herr Andriy Nikitov, Repräsentant der ständigen UN-Vertretung für die Ukraine erklärte, mynetfair als Projekt sei ein bedeutender Schritt für die kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Staat und Wirtschaft und die Möglichkeit für Unternehmen, nicht nur ihre Produkte und Rohstoffe zu bewerben, sondern auch die einzelnen Produktionsschritte.
Dr. Mark Specht / Burda Direct Interactive ist beeindruckt von der Resonanz, die mynetfair in der Öffentlichkeit und sogar in der Politik findet: "Man spürt, wie die Welt zusammenrückt und sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anpassen müssen. mynetfair greift diese Entwicklung an entscheidender Stelle auf und bietet den Unternehmen weltweit neue Chancen."
Hintergrundinformation:
Die neue virtuelle Messe-Plattform mynetfair ist seit einer Woche online. Ziel von mynetfair ist es, allen Teilnehmern in den unterschiedlichen Fertigungsstufen – vom Rohstoff bis zum Endprodukt und den Dienstleistern – einen fairen Marktzugang zu bieten. Basis des neuen Portals ist die Datenbank mit Informationen über die gesamte Wertschöpfungskette aller Konsumgüter.