21. Oktober 2010 Mobiler Einkaufsberater - mynetfair-ProductScout
Presse-Information, 21. Oktober 2010
Mobiler Einkaufsberater - Handyscanner helfen wirklich
Die mynetfair ProductScout-App

Die Verantwortlichen für Werbung und Marketing haben diesen Trend zum „mobilen Marketing“ bereits erkannt.
Schon jetzt ist offensichtlich: Die Kombination von millionenfach vorhandener Hightech mit einer ständig kostenlos zugänglichen Datenquelle wird nicht nur das Einkaufsverhalten der Verbraucher beeinflussen – auch die Produktwerbung wird sich auf diesen Trend verstärkt einstellen müssen.
Kennen Sie diese Situation?
„Genial Dein Wein, wo kann man den kaufen?“ „Weiß ich leider nicht, das war ein Geschenk.“
Inzwischen bringt diese Frage niemanden mehr in Verlegenheit, dessen Smartphone über die richtige Applikation verfügt. Die mynetfair AG stellt diese als mynetfair-ProductScout kostenlos für das iPhone, Google-Android und demnächst auch weitere Systeme zur Verfügung. Mit einem Klick auf die Scan-Taste erkennt die Kamera des Mobiltelefons den Barcode auf der Flasche und liefert die entsprechenden Bezugsquellen in meiner Umgebung. Und ebenso kann ich mit einem Tastendruck Produkte, Neuheiten etc. über Facebook meinen Freunden empfehlen.

Weiterhin erhalte ich Informationen über Alternativen und ähnliche Produkte, Verbraucherempfehlungen, professionelle Produktempfehlungen und über 8.000 Rezepte über den Kooperationspartner Rezepte-Wiki.

Unabhängig von der Einzelproduktsuche über mehr als 1,2 Mio. Barcodes kann ich die aktuellen Angebote und Sortimente von insgesamt 12 Handelsketten ansehen – sowohl über die normale Internetadresse als auch in der für die kleineren Smartphone-Bildschirme optimierten Mobilversion.
Die Informationen werden sowohl aus erster Hand vom Handel oder Herstellern gepflegt als auch zusätzlich durch Kooperationen mit anderen Partnern wie Ciao oder testberichte, preiszeiger oder billiger.de um wertvolle Hinweise ergänzt. So entsteht ein wertvoller Ratgeber für den privaten Einkauf und eine wichtige Informationsquelle auch für die professionelle Beschaffung.


Darüber hinaus kann sich jeder einfach eine Einkaufsliste erstellen. Die mynetfair-App hilft, schnell die richtigen Produkte zu finden und optimal einzukaufen.
Interessierten Firmen bietet das Unternehmen vom Oberrhein bei Strasbourg auch preiswerte "white label"-Lösungen für eigene Scanner-Applikationen auf Basis seiner Datenbank.