24. Juli 2009 - mynetfair auf Roadshow in Südafrika
Presse-Information, 24. Juli 2009
mynetfair auf Roadshow in Südafrika
Fußball WM birgt Vermarktungschancen für die B2B-Online-Messen.

(v.l.) Jürgen Siegloch (Geschäftsführer Burda Direct), Rüdiger Gollücke (Vorstand mynetfair)
Die B2B-Online-Messen mynetfair.com erschließen im Hinblick auf die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft 2010 neue Kooperationsmöglichkeiten und Marketingansätze mit Produzenten aus Südafrika. Die Plattform öffnet sich verstärkt für dortige Anbieter und Einkäufer, um pünktlich zum WM-Boom Interessenten neue Marktchancen zu bieten. „Alle Handelsketten werden zur Fußball-WM nach landestypischen Produkten suchen“, erklärt Rüdiger Gollücke, CEO von mynetfair. Zwischen 50 und 100 südafrikanische Firmen nutzen mynetfair schon jetzt als permanente Darstellungs- und Kontaktplattform. Tendenz: steigend.
Um bestehende Kontakte zu vertiefen und die Online-Messen mynetfair zu präsentieren, ging Rüdiger Gollücke mit seinem Team in Südafrika auf Roadshow. Auf dem Programm standen die Handelskammern in Durban und Johannesburg, das Handelsministerium in Pretoria sowie einige südafrikanische Unternehmen, wie beispielsweise der Kaffee-Spezialitätenproduzent Caturra und der Getränkehersteller Pacmar etc. „mynetfair ist bei allen auf großes Interesse gestoßen, mit diesen Empfehlungen wird die Anzahl der ausstellenden südafrikanischen Unternehmen auf unserer Online-Messe deutlich ansteigen,“ so Gollücke.
Markant, strategischer Kooperationspartner von mynetfair, leistet ebenfalls einen wichtigen Beitrag zum Ausbau des Geschäfts mit Südafrika. Der unabhängige Kooperationsverbund von rund 100 mittelständischen Groß- und Einzelhandelsketten wird seine Hausmesse in Karlsruhe im September ganz unter das Motto „Südafrika 2010“ stellen und südafrikanischen Unternehmen die Möglichkeit geben, ihre Produkte einem ausgesuchten Fachpublikum von Einkäufern vorzustellen.